Verbesserung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit Ihres Körpers durch aktive und passive Behandlungsformen. Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden.
Je nach Beschwerden bedienen sich unsere Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen unterschiedlicher Behandlungsformen, z.B.:
Unsere Leistungen reichen von klassischer Krankengymnastik bis hin zu spezialisierter Trainingstherapie. 
Immer individuell abgestimmt – und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
Unsere speziell ausgebildeten Therapeuten und Therapeutinnen wenden Techniken zur Linderung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an. Die Manuelle Therapie besteht sowohl aus speziellen Handgriffen und Mobilisationstechniken, die blockierte und eingeschränkte Gelenke mobilisieren, als auch aus individuellen aktiven Übungen, um instabile Gelenke zu stabilisieren. Das Ziel der Manuellen Therapie ist die Wiederherstellung des Zusammenspiels der Gelenke, Muskeln und Nerven.
„Bewegung ist Leben!“ ist unser Leitmotiv. Aus diesem Grund ist uns die Krankengymnastik am Gerät eine Herzensangelegenheit. Die Krankengymnastik am Gerät ist eine aktive Therapieform zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Unsere Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen erstellen je nach Krankheitsbild einen individuellen Trainingsplan für Sie. Im Fokus dabei steht die Erarbeitung funktioneller alltagsnaher Übungen. Von besonderer Bedeutung ist die zielgerichtete Trainingsplanung, um Ihren beständigen Fortschritt zu garantieren.
Im inGO finden alle Athleten und Athletinnen ihren Platz. Egal ob im Alltag oder im Leistungssport. Durch gezielte Trainingsplanung und Trainingssteuerung erreichen wir gemeinsam Ihre persönliche Topform! Der Alltagsathlet ist im täglichen Leben gefordert und zu finden. Egal ob Sie mit Ihren Kindern oder Enkeln auf dem Spielplatz toben, oder schmerzfrei Ihre Haus- & Gartenarbeiten erledigen wollen. Im inGO sorgen wir dafür, dass Sie zum Alltagsathleten werden und jede Lebensherausforderung mit Leichtigkeit meistern.
Im Namen „Personal Training“ steckt das Persönliche schon drin. Ihre ganz persönlichen Ziele und Wünsche erreichen wir im inGO in vertrauensvoller Atmosphäre. Egal ob es Gewichtsreduktion, Muskelaufbau oder der nächste Halbmarathon ist. Gemeinsam kommen wir ans Ziel! Zum professionellen Personal Training gehört auch Training bei bestimmten Verletzungen und Erkrankungen. Bei dieser Art von Personal Training sind medizinisch und orthopädisch ausgebildete Personal Trainer/innen unbedingte Voraussetzung.
Heutzutage haben wir Menschen das große Glück zu jeder Zeit alle Lebensmittel zur Verfügung zu haben, unabhängig von Jahreszeiten oder Tages- & Nachtzeiten. Doch genau das stellt uns oft vor enorme Probleme. Dieses Überangebot an Nahrung kann nicht nur Übergewicht, Diabetes und Allergien hervorrufen, sondern wir verlernen dadurch auch den richtigen Umgang mit unserer täglichen Nahrung. Im inGO finden wir gemeinsam den richtigen Umgang mit Ihrer täglichen Nahrung. So erreichen Sie langfristig einen gesunden, leistungsfähigen Körper, denn denken Sie bitte daran: „Ein gesunder, leistungsfähiger Körper ist nicht übergewichtig und träge!“
Für alle Sportler, die nach einer Verletzung zurück ins Mannschaftstraining wollen, bzw. ihr gewohntes Leistungsniveau erreichen wollen, ohne sich dabei erneut zu verletzen. Durch gezielte, funktionelle und wissenschaftliche Testungen wird der Sportler Stück für Stück wieder an sein gewohntes Leistungsniveau herangeführt. Dabei durchläuft er vier verschiedene Leistungslevel, nach denen er jeweils spezielle funktionelle Testungen bestehen muss, um das nächste Level zu erreichen. So wird sichergestellt, dass der Sportler nicht zu früh bestimmte Bewegungen bzw. Bewegungsabläufe macht, die zu einer erneuten Verletzung führen können.
Mittlerweile ist die Stoßwellentherapie aus der modernen Physiotherapie nicht mehr wegzudenken. Egal ob bei Tennisellenbogen/ Golferellenbogen, Kalkschulter, Fersensporn, Achillessehnenentzündung, oder einfach nur bei hartnäckigen Muskelverspannungen, kann die Stoßwellentherapie die Genesung wesentlich vorantreiben. Des Weiteren wird die Stoßwellentherapie auch bei Arthrose und Sehnenentzündungen jeglicher Art erfolgreich eingesetzt und ist wissenschaftlich bestätigt und etabliert.
inGO Physiotherapie & Training
Klosterstr. 48 in 73230 Kirchheim/Teck
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag : 08:00 bis 19:00 Uhr
Freitag : 08:00 bis 17:30 Uhr